Reisen mit Hund- So packe ich Aris Tasche, wenn es ans Meer geht
- Stefanie Schneider
- 14. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Jedes Mal, wenn ich Aris Reisetasche packe, beginnt für uns beide schon die Vorfreude. Er schaut mir gespannt zu, schnuppert neugierig an seinen Sachen und weiß ganz genau: Es geht ans Meer.
Ari liebt den Strand – auch wenn er mit Wasser so gar nichts anfangen kann. Während andere Hunde fröhlich in die Wellen springen, tobt er lieber mit uns über den Sand, buddelt und jagt seinem Futterbeutel hinterher.
Ich liebe diesen Moment, wenn Aris Pfoten das erste Mal den Sand berühren. Er bleibt oft einen Augenblick stehen, schnuppert, schaut mich an – und dann geht’s los. Buddeln, flitzen, schnüffeln.
Das ist Lebensfreude pur – und für mich das absolute Glück.
Damit unser Strandabenteuer entspannt bleibt, habe ich über die Zeit eine kleine Routine entwickelt – und zeige dir heute, was in Aris Tasche auf keinen Fall fehlen darf.
Was immer mit muss – Aris persönliche Reise-Must-haves
Ich packe für Ari fast genauso gewissenhaft wie für mich selbst – vielleicht sogar noch ein bisschen liebevoller. Das gehört bei uns immer ins Gepäck:
EU-Heimtierausweis – für alle Fälle
Transportbox & Körbchen – Aris kleines, mobiles Zuhause für unterwegs
vertrautes Futter – ich bleibe lieber bei dem, was er kennt, um Magenprobleme zu vermeiden
B&B Luxury 3in1-Trinkflasche – mit Platz für Wasser und Snacks oder Trockenfutter – super praktisch!
Futterbeutel zum Werfen – gefüllt mit den Lieblingssnacks von KAUZEIT
Kauartikel von KAUZEIT
Spielzeug – Thaddäus Tintenfisch & Diego Dackel von Laboni sowie Dix der Esel von Nordog sind immer dabei
Kuschelschlafsack von Lieblingspfote – für gemütliche Pausen oder ruhige Abende
Pflegeprodukte & Erste-Hilfe-Set mit Produkten von Lila Loves It – inkl. Shampoo, Ohrenreiniger, First Aid Balsam, Silberspray, Insektenschutz (Anti-Tique Spray), Zeckenzange und Pfötchenpflege
Poopbeutel – für einen sauberen Strand und ein gutes Gefühl
Unsere Tipps für eine entspannte Auszeit am Meer
Wir lieben es, am Strand zu sein. Auch wenn Ari keinen Pfotenkontakt mit dem Wasser sucht, tobt er umso lieber im Sand, schnuppert in den Dünen und buddelt sich glücklich müde.
Das ist uns wichtig:
Lange Schleppleine – für genug Freiraum bei gleichzeitiger Sicherheit
Ausreichend Schatten & Wasserpausen – besonders an warmen Tagen essenziell
Ruhephasen – Ari liebt kleine Rückzugsorte, auch unterwegs
Checkliste für unsere Strand-Abenteuer
✔ EU-Heimtierausweis & aktuelle Impfungen
✔ Transportbox, Kuschelschlafsack & Körbchen
✔ Lieblingsfutter & 3in1-Trinkflasche
✔ Snacks & Futterbeutel mit Kauzeit-Leckereien
✔ Lieblingsspielzeug
✔ Erste-Hilfe-Set mit Pflegeprodukten
✔ Schleppleine für den Strand
✔ Handtücher & Hundeshampoo
✔ Unterkunft checken: hundefreundlich & sicher
Mein Fazit – Reisen mit Hund ist Herzenssache
Reisen mit Ari ist für mich etwas ganz Besonderes. Es zeigt mir immer wieder, wie wenig wir brauchen, um glücklich zu sein: frische Luft, gemeinsame Zeit und ein treuer Dackel an unserer Seite.
Vielleicht planst du ja auch bald ein kleines Abenteuer mit deiner Fellnase? Ich hoffe, meine Tipps helfen dir dabei weiter.
👉 Schau gern in unserem Shop vorbei – dort findest du all unsere erprobten Lieblingsprodukte, die uns das Reisen mit Hund noch schöner machen!
Comments